Vegetarische Rezepte
Liebe Schülerinnen und Schüler, wie versprochen, gibt es pro Monat ein leckeres vegetarisches Rezept. Viel Spaß beim Nachkochen!

Dezemberrezept
Polenta-Sterne mit Ratatouille (4 Portionen)
Polenta – Sterne
- 250 g Polenta mit dem Schneebesen in 1L kochendes Wasser einrühren, Hitze reduzieren und 10 min sanft weiterköcheln. Dabei immer wieder kräftig rühren.
- Mit Salz und Muskatnuss würzen. 30g Butter und 30g geriebenen Parmesan einrühren. Anschließend Topf vom Herd nehmen und Polenta noch 15 min quellen lassen. Die Masse in eine geölte Auflaufform streichen und gut auskühlen lassen. Anschließend Sterne ausstechen und in zerlassener Butter in der Pfanne goldbraun braten.
Ratatouille
- 1 Zucchini gewaschen in Scheiben geschnitten
- 1 Aubergine gewaschen in kleine Stücke geschnitten, salzen und 10 min ruhen lassen
- 1 gelbe und eine rote Paprikaschote gewaschen und in kleine Stücke geschnitten
- 1 rote Zwiebel geschält, halbiert und in Scheiben geschnitten
- 1 Knoblauchzehe, geschält und fein gewürfelt
- Je einen zweig Salbei, Rosmarin, Thymian und Oregano gewaschen und mit Küchengarn zu einem Sträußchen gebunden
- 2 EL Tomatenmark
- 1 Dose geschälte Tomaten
- 4 EL Crème fraîche
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Petersilie
Gemüse in einem Topf in etwas Öl anbraten und umrühren. Tomatenmark mit anbraten, die geschälten Tomaten aus der Dose dazugeben, Hitze reduzieren, die Kräuter dazugeben und das Gemüse 15 min weiterköcheln lassen. Vor dem Servieren Kräuter entfernen, Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, Portion mit 1 EL Crème fraîche und etwas gehackter Petersilie garnieren.
Fröhliche Weihnachtszeit!

Novemberrezept
Brokkoli-Blumenkohl-Kartoffelauflauf (für 4 Personen)
- 1 kleiner Brokkoli, gewaschen, vom Strunkt befreit
- 1 kleiner Blumenkohl, gewaschen, vom Strunk befreit
- beide Kohlarten in Salzwasser 5-8 min blanchiert
- 500g Kartoffeln, gekocht, geschält und in Scheiben geschnitten
- 1 Zwiebel, geschält und fein gehackt
- 2 EL Tomatenmark
- 400 mL Sahne
- 100 mL Gemüsebrühe
- 250g geriebener Käse
- Rapsöl
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- Kohlsorten und Kartoffeln in eine Auflaufform geben, in einer Pfanne in etwas Rapsöl Zwiebeln anbraten, mit Tomatenmark verrühren, anbraten, mit Sahne und Gemüsebrühe aufgießen, mit Salz, Pfeffer, Chiliflocken gut würzen. Sahnemischung über das Gemüse gießen, mit Käse bestreuen und im Backofen bei 160 ° ca. 25 min backen. Regional – saisonal! Guten Appetit!

Oktoberrezept
Herbstlicher Salat (für 2 Personen)
- 1 kleine Fenchelknolle, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
- 1 Bund Stangensellerie, gewaschen und schräg in grobe Stücke geschnitten, auch das Selleriegrün
- 1 Ecke Blauschimmelkäse (z.B. Saint Agur) in Stücke geschnitten
- 1 Schalotte, geschält und fein gehobelt
- Saft aus zwei Zitronen (Bio)
- 50 g Walnusskerne, grob zerhackt
- 1 kleine Birne, gewaschen und in Stücke geschnitten
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Walnusskerne in etwas Öl anrösten, beiseitestellen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Fenchel mit Sellerie und Birne mischen, mit Salz und Pfeffer würzen, Zitronensaft, Blauschimmelkäse, noch mehr Olivenöl und Walnusskerne dazugeben, die gehobelte Schalotte über dem Salat verteilen. Eine wahre Vitaminspritze im Herbst! Guten Appetit!

Septemberrezept
Salbeinudeln (für 2 Personen)
- 250g Nudeln
- Bund Salbeiblätter, gewaschen und in feine Streifen geschnitten
- zwei handvoll Kirschtomaten, gewaschen, vom Strunkt befreit und geteilt
- eine rote Zwiebel, geschält und sehr fein gehackt
- zwei EL Butter
- nach Belieben eine halbe oder eine Knoblauchzehe, sehr fein gehackt
- geriebener Käse, der weg muss (Parmesan, Le Gruyère, Gouda…)
- Salz, Pfeffer
- Nudeln nach Anweisung weich kochen. Etwas Nudelwasser aufheben. In einer Pfanne Butter zerlassen, Zwiebeln, Knoblauch, Salbei anbraten, Tomaten dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen. Abgetropfte Nudeln dazu geben und in der Pfanne schwenken. Falls sie zu trocken sind, etwas Nudelwasser dazu geben, mit Käse bestreuen und genießen.