Geographie

Geographie

Geographie Das Wort „Geographie“ kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie „Erdbeschreibung“. Dabei wird sowohl der Naturraum als auch der Kulturraum der Erde betrachtet. Durch die enge Verzahnung von kultur- und naturwissenschaftlichen Themen kommt der...
Latein

Latein

Latein 3 gute Gründe, Latein zu lernen: Beschäftigung mit der antiken Kultur, Geschichte und Philosophie als dem Fundament der modernen Gedankenwelt Europas Lernen der lateinischen Sprache als „Mutter“ der romanischen Sprachen Italienisch, Französisch,...
Wirtschaft und Recht

Wirtschaft und Recht

Wirtschafts- und Rechtslehre Das Fach Wirtschaft und Recht leistet durch verschiedene Angebote wie z.B. dem Modul Berufliche Orientierung (MBO) in der 9. Klasse und dem Tag des Handwerks in der 10. Klasse einen großen Beitrag zur beruflichen Orientierung am Gymnasium....
Deutsch

Deutsch

Deutsch Ludwig Wittgenstein „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Das Fach Deutsch Das Fach Deutsch und seine Ziele werden im sog. Fachprofil des Lehrplans beschrieben. Das Selbstverständnis des Faches Deutsch gründet in der Sprache, die...
Französisch

Französisch

Französisch       Impressionen vom Schüleraustausch mit Pacé St. Maló am Meer Rennes Zwischenstopp auf dem Hinweg: Die Tour Montparnasse in Paris Gemeinsamer Ausflug mit den Franzosen nach Fougères Handwerker Fachschaftsleiterin: Frau Thiem...