Informatik
Informatik – ein umfassendes Fach von Datenbanken über die Programmierung bis hin zur Künstlichen Intelligenz
Im Fach Informatik geht es um ein spielerisches Erlernen informatischer Inhalte mit und ohne Computer.
In der Unterstufe ist Informatik im Rahmen des Fachs Natur und Technik vertreten. Der Fokus wird neben dem Umgang mit dem PC und der Anwendung von Standardsoftware vor allem auf einem propädeutischen Einstieg in die Algorithmik und die Struktur sowie Funktionsweise des Internets im Sinne des World Wide Web gelegt.
In der Mittelstufe ist das Fach Informatik nur im NTG-Zweig vertreten. Neben dem Aufbau von Datenbanken und dem Abfragen von Informationen aus diesen, liegt das Hauptaugenmerk in der Mittelstufe auf dem Erlernen der Programmiersprache Java.
In der Oberstufe (11. Jahrgangsstufe) wird sich mit aktuellen Anwendungsbereichen der Informatik wie Codierung und Verschlüsselung, Kommunikation in Netzwerken bis hin zu künstlicher Intelligenz beschäftigt. Bei diesen Themen spielt vor allem auch die praktischen und technische Umsetzung eine Rolle.
Fachschaftsleitung: StR Joachim Hofmann
Wettbewerbe in Informatik
Lego-Mindstorms-AG
Regelmäßige Teilnahme an der First Lego League Challenge mit einer Wettkampfmannschaft von 10 Teilnehmern aus der 6. bis zu 10. Klasse.
Mittwochs von 14:00-15:30 Uhr im Raum 200
Informatik im NTG-Zweig
Informatik in der Qualifikationsphase
Informatik im SG-Zweig
Programmierprojekte aus den 10. Klassen im Schuljahr 2022/23
Painthunt
von Niko Meyer-Dieterle und Ruben Gratz
The Returnal
von Oscar Bachmann, Alan Stranjak und Johann Stürwald


Für das Ausführen der Spiele muss Java auf dem Rechner installiert sein!