Hilfsangebote zum Thema Depressionen und Angststörungen
Mir ist an meiner/-m Freund/-in aufgefallen, dass sie/er sich von uns zurückzieht, wenig mit uns unternimmt, häufig traurig ist und das Gefühl hat, nichts wert zu sein. Ich mache mir Sorgen!
Möglicherweise nehme ich derartige Veränderungen auch an mir selbst wahr oder beobachte diese bei meinem Kind.
Derartiges Verhalten kann (muss nicht) ein Hinweis darauf sein, dass ein Mensch an einer Depression leidet. Es ist aber auf jeden Fall ein Hinweis darauf, genau hinzusehen, nachzufragen oder sich Hilfe zu holen, weil eine Person sich in einer Krisensituation befindet.
Möglicherweise ist es der erste Schritt, eine(n) Lehrer/-in des Vertrauens anzusprechen, die bzw. der weitere Kontakte zum Beratungsteam der Schule vermitteln kann.
Mit der folgenden Auflistung von inner- und außerschulischen Ansprechpartnern möchten wir als Emil-von-Behring-Gymnasium Schüler/-innen und Eltern Anlaufstellen an die Hand geben, an die sich direkt oder indirekt Betroffene wenden können.
Mögliche Ansprechpartner sind:
(Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit)
Beratungsteam der Schule:
|
Beratungslehrkraft Birgit Geisser Tel: 09131/536950 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Staatliche Schulpsychologin Bianca Marschalek Tel: 09131/536960 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Schulseelsorgerin Elisabeth Matthes Tel: 09131/536933 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Regionale Schulberatung:
|
Staatliche Schulberatungsstelle in Mittelfranken Glockenhofstraße 51 90478 Nürnberg Tel: 0911 58676 10 Fax: 0911 58676 30 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Außerschulische Beratungsstellen:
|
Städt. Jugend- und Familienberatung Karl-Zucker-Str. 10, 91052 Erlangen Telefon: 09131-862295 Fax: 09131/862761 https://www.erlangen.de/Desktopdefault.aspx/tabid-1132/19_read-924/ (Website mit Kontaktformular) Erziehungsberatungsstelle Herzogenaurach Anna-Herrmann-Str. 3 91074 Herzogenaurach Tel: 09132/8088 Fax: 09132/8089 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://caritas-erlangen.de/index.php/de/beratung-und-hilfe/erziehungs-jugend-und-familienberatung-im-lkr-erlangen-hoechstadt
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle Forchheim Birkenfelderstraße 15 91301 Forchheim Tel: 09191/70 72 40 Fax: 09191/ 0 72 10 40 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! https://caritas-forchheim.de/dienste-angebote/kinder--jugend-und-familie/erziehungs-jugend-und-familienberatung/
|
Kinderärzte und Fachärzte für Kinder- und Jugendpsychiatrie:
|
Suchmaschine der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern https://www.kvb.de/service/patienten/psychotherapeutische-versorgung/ Tipp: Expertensuche benutzen
|
Psychologische Psychotherapeuten:
|
Suchmaschine der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern https://www.kvb.de/service/patienten/psychotherapeutische-versorgung/ Tipp: Expertensuche benutzen Suchmaschine der Bayerischen Psychotherapeutenkammer https://www.ptk-bayern.de/ptk/web.nsf/formular?openForm&formular=depsychotherapeutensuche
|
Kliniken:
|
Klinikum Nürnberg Nord Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie im Kindes- und Jugendalter
Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel: 0911 398-2800 Fax: 0911 398-3261 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg Tel: 0911-398-2829 Fax: 0911-398-3965 Universitätsklinikum Erlangen Kinder- und Jugendabteilung für Psychische Gesundheit Universitätsklinikum Erlangen Schwabachanlage 6 und 10 91054 Erlangen Tel: 09131-85-39122 Fax: 09131-85-39126 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ambulanz Tel: 09131-85-39123 Fax: 09131-85-39126 Psychiatrische und Psychotherapeutische Klinik Universitätsklinikum Erlangen Schwabachanlage 6 91054 Erlangen Ambulanz (Terminvereinbarungen) Tel: 09131/85-34597 Notfälle Patienten können sich in Notfällen außerhalb der Dienstzeiten melden unter Telefon: Tel: 09131/85-34338 (Notfallambulanz) Tel: 09131/85-33001 (Pforte) Klinikum am Europakanal Klinik für Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik Klinikum am Europakanal Am Europakanal 71 91056 Erlangen Telefon: 09131 753-2723 (Institutsambulanz) Institutsambulanz der DGTV Nägelsbachstraße 49c 91052 Erlangen Universitätsstraße 31 91054 Erlangen Alte Ziegelei 2b 91080 Spardorf Tel: 09131/9236277 Fax: 09131/9236276 Bezirkskrankenhaus Bayreuth Kinderpsychiatrie, Jugendpsychiatrie und-psychotherapie Nordring 2 95445 Bayreuth Tel: 0921/283 3201 Fax: 0921/283 3202 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Psychotherapie und psychosomatische Medizin (0921) 283-5104 E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Psychiatrische Institutsambulanz – Bayreuth Tel: (0921) 283-5600 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Depressionszentrum Bayreuth Tel: (0921) 283-5105 E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tel: (0921) 283-5101 E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Telefonische Beratungsdienste:
|
Krisendienst Mittelfranken Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen Tel: 0911 / 42 48 55 – 0 russisch: 0911 / 42 48 55 – 20 türkisch: 0911 / 42 48 55 – 60 Telefonseelsorge https://www.telefonseelsorge.de Kostenlose, anonyme Beratung rund um die Uhr: Tel: 0800-1110111 oder 0800-1110222 NummerGegenKummer, Kinder- und Jugendtelefon https://www.nummergegenkummer.de/ Kostenlose Beratung Tel: 116111 Elterntelefon: 0800/1110550 Deutsche Depressionshilfe Kostenlose, anonyme Beratung Tel: 0800/3344533
|
Online-Beratungsdienste:
|
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. Der Fachverband für Erziehungs-, Familien- und Jugendberatung https://www.bke-beratung.de/
|
Homepages mit umfangreichem Informationsmaterial sowie Telefon- und Onlineberatung:
|
Stiftung Deutsche Depressionshilfe https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start Tel: 0800/3344533 Fighting Depression Online (FIDEO) ww.fideo.de Bündnis gegen Depression www.buendnis-depression.de Youth-life-line www.youth-life-line.de https://onlineberatung.aygonet.de/youth-life-line/index.php NAKOS https://www.nakos.de/ Selbsthilfegruppen Selbsthilfekontaktstellen KISS https://kiss-mfr.de/
|
Gesundheitsämter/ Sozialer Beratungsdienst:
|
Sozialer Beratungsdienst des Gesundheitsamtes der Stadt Erlangen im Landratsamt Erlangen-Höchstadt Nägelsbachstraße 1 91052 Erlangen Tel: 09131/803 2326 Tel: 09131/803 2325 Gesundheitsamt der Stadt Forchheim Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim Tel. 09191/86-3504 Fax 09191/86-3508
|