kann am Emil-von-Behring-Gymnasium nur als zweite Fremdsprache (statt Latein) ab der 6. Klasse gewählt werden.
Diese zweite moderne Fremdsprache muss dann verpflichtend bis einschließlich 10. Klasse (G8) bzw.
11. Klasse (G9) gelernt werden.
In den letzten beiden Schuljahren ist nur noch eine Fremdsprache Pflicht (Englisch oder Französisch oder Latein oder Spanisch), da im Abitur eine Prüfung (von insgesamt 5 Abiturprüfungen) verpflichtend für eine Fremdsprache vorgesehen ist, gültig für das G8 (G9- Abiturvorgaben werden zeitnah ergänzt werden).
Am EvBG wird Französisch mit dem Lehrwerk Découvertes (Ausgabe Bayern) unterrichtet. Die Schule verleiht pro Jahrgangsstufe 1 Schülerbuch und ein dazu gehöriges Grammatisches Beiheft.
Neben den unangekündigten kleinen Leistungsnachweisen („Exen“), den angekündigten Kleinen Leistungsnachweisen und den mündlichen Noten legen die Schüler auch sog. Große Leistungsnachweise ("Schulaufgaben") ab.
Zusätzlich zu der jeweiligen Wochenstundenzahl Französisch kann, je nach Jahrgangsstufe, noch eine sog. Intensivierungsstunde hinzukommen oder, im Rahmen des aktuellen Brücken.bauen.Programms, eine Föderstunde Französisch pro Woche.
In der gymnasialen Oberstufe wird 4-stündig im Leitfach Französisch unterrichtet. Die Jahrgangsstufen 11 und 12 werden in 2 Qualifikationsphasen unterteilt: Q11 und Q12.
Diplôme d’Études en Langue Française
Zur Vorbereitung auf die internationalen französischen Sprachdiplome wird jedes Schuljahr ein Vorbereitungskurs angeboten.
Im Schuljahr 2022/23 entfällt Corona-bedingt die Parisfahrt der Latein- und Französisch Q12 sowie der Austausch in der 8. Klasse. Die Wiederaufnahme des Austausches zwischen Spardorf und Rennes ist in Vorbereitung.
Leider wird im Schuljahr 2022/23 kein Austausch für die Achtkläßler stattfinden können, Corona- bedingt. C'est vraiment dommage! Der Rennesaustausch für die 10. Klassen ist in Vorbereitung.
Eventuell wird der Städtische Frankreichaustausch mit Rennes in den 10. Klassen im Schuljahr 2022/23 wieder stattfinden. On verra !
NEUES erfahren
BÜCHER lesen
Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de
Sommer 2022
Winter 2021
TERMINE einsehen
Di 28.3.23, 18:30 - 19:30 Uhr:
Elternabend zur Fremdsprachenwahl
Fr 31.3.23, 11:30 Uhr:
Unterrichtsschluss