Wir sind die Mitglieder der AG Radio
und präsentieren hier unserer Beiträge, von denen einige mit einem Schulradiopreis ausgezeichnet wurden (Näheres dazu hier):
"Das Quackenschloss"
"Tutoren am Emil"
"Traum Fußballprofi"
"Haram Dar"
"Schule in Coronazeiten"
"Unsere neue Schulleiterin"
"Tanzkurs"
"Klimatag am Emil"
"Das schaffst du nie"
"Der Geowettbewerb"
"Unsere Handballer"
"Axolotl"
"Besuch im Planetarium"
"Aktionstag NichtEgal"
"Berufsinformationstag"
"Lesung mit Anke Bär"
"Partnerschaft mit N-ERGIE"
"Spielenachmittag"
"Sprachfahrt nach Broadstairs"
"Tag der Menschenrechte"
"EMIL Schulnews 2017/18 Nr. 2"
"EMIL Schulnews 2017/18 Nr. 1"
"EMIL Schulnews 2016/17 Nr. 2"
"EMIL Schulnews 2016/17 Nr. 1"
"Longboard"
"Umweltschule"
"Hörspiel: Die Sechs in Mathe"
"Pausenbrot"
"Kantha Bopha"
"EMIL Schulnews Nr. 2"
"EMIL Schulnews Nr. 1"
"Reise in die Wellucken"
"Mädchen und Jungen"
"Unser Schulgelände"
"Schach gegen Doc Braun"
"Doc Braun"
"Wer wird Trillionär"
"Bruz-Austausch"
"Deutsch-französischer Tag"
"Fünftklässler"
"Emil von Behring"
"Syrano"
"Bibliothek"
"Pausenverkauf"
Wer kann in der AG mitmachen?
Jeder, der Lust hat, sich bei uns zu engagieren. Die einzige Voraussetzung ist: Lust am Radiomachen!
Neugierig geworden? Wenn Du Spaß am Journalismus hast und gerne am Computer arbeitest oder einfach neugierig bist, komm doch mal vorbei! Radio EMIL braucht dich!
Weitere Informationen gibt es bei den AG-Leitern Christian Klug und Jutta Rösner.