Seit dem Schuljahr 2010/2011 gibt es bei uns „Radio Emil“, unser Schulradio. In der AG Radio (Unter- und Mittelstufe) und in P-Seminaren (Oberstufe) produzieren wir dafür Beiträge.
Bitte wählen Sie unten zwischen "AG Radio" und "P-Seminar Radio".
Was machen wir?
Radio machen ist eine komplexe Angelegenheit, die ganz viele verschiedene
Arbeitsschritte erfordert:
- Wir suchen Themen, die uns interessieren.
- Wir recherchieren Informationen zu den Themen.
- Wir bereiten Interviews vor und führen sie durch.
- Wir schreiben Texte und sprechen sie ein.
- Wir „bauen“ die Beiträge am Computer zusammen, d.h. wir „schneiden“ sie und wir arrangieren sie mit
Hintergrundgeräuschen und evtl. passender Musik.
Dabei werden wir vom Bayerischen Rundfunk im Rahmen des Projekts „Turn On“ unterstützt. Im Rahmen dieser Kooperation besucht ein professioneller Radiojournalist des BR mehrmals im Jahr unsere AG.
Außerdem machen wir Exkursionen zu Radiosendern oder nehmen an Workshops mit Schülern anderer Radioschulen teil.
Was bringt uns das?
Ebenso vielfältig wie die Arbeit an den Beiträgen sind die Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir dabei erwerben und trainieren, nämlich
- Teamgeist
- Eigeninitiative
- Offenheit und die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen
- Planungsfähigkeit
- Sinn für das Wesentliche entwickeln
- Kreativität
- sprachliche Gewandtheit
- die Fähigkeit zur Selbstkritik und konstruktiv Kritik zu üben
- technisches Know-how
- viel Geduld und Ausdauer
und nicht zuletzt haben wir ganz viel Spaß und sind am Ende stolz auf ein gelungenes Produkt!
Wir sind die Mitglieder der AG Radio
und präsentieren hier unserer Beiträge, von denen einige mit einem Schulradiopreis ausgezeichnet wurden (Näheres dazu hier):
Auch die Oberstufenschüler am EMIL machen Radio – und zwar im P-Seminar. Die Ergebnisse der bisher durchgeführten Seminare könnt ihr hier anhören:
NEUES erfahren
BÜCHER lesen
Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de
Sommer 2022
Winter 2022/23
TERMINE einsehen
Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa
Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek