Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Seit vielen Jahren koordiniert die Fachschaft Evangelische/Katholische Religionslehre die Sammlung für das Müttergenesungswerk, die jährlich rund um den Muttertag stattfindet. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler motiviert, sich sozial zu engagieren und mit ihren gesammelten Spenden zur Gesunderhaltung von Müttern beizutragen.

Mit ihrem Sammeleifer erzielen unsere Schülerinnen und Schüler immer wieder beachtliche Spendenergebnisse, für die sie jedes Jahr im Sommer in einer großen Sammlerehrung mit Urkunden von der Stadt Erlangen, Kino- und Eisgutscheinen und kleinen Geschenken belohnt werden, die Firmen aus Erlangen und Umgebung stiften.

Die Teilnahme am bundesweiten Schulwettbewerb des Müttergenesungswerks war jedes Jahr überaus erfolgreich:

2007:              1. Bundessieger
2008-2011:    2. Bundessieger
2012-2013:    3. Bundessieger
2014-2019:    2. Bundessieger
2022:              1. Bundessieger
 
 
Leider fanden 2020 und 2021 coronabedingt keine Haus- und Straßensammlungen statt. In der Vorweihnachtszeit des Jahres 2020 hat das EvBG aber an dem Schulwettbewerb #gemeinsamstark! des Müttergenesungswerkes teilgenommen, um Mütter, Väter und pflegende Angehörige zu unterstützen, die in der Corona-Pandemie an ihre physischen und psychischen Grenzen gebracht wurden.

Die Sammlung hat eine stolze Summe von 696,18 Euro eingebracht (301,18 Euro über im Schulhaus aufgestellte Sammeldosen und 395,- Euro online).

Vielen herzlichen Dank an alle, die gespendet haben und dem Müttergenesungswerk in der Zeit der Pandemie geholfen haben, in der die Spendeneinnahmen enorm zurückgegangen sind.

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek