Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

erneut prägte im Schuljahr 2021/22 Corona (teilweise) noch das Schulleben und auch die Aktivitäten des Förderkreises. In ständiger Abstimmung mit der Schulleitung konnten dennoch viele wichtige Projekte teilweise oder ganz finanziert werden und somit das Schulleben für unsere Kinder aktiv positiv unterstützt werden.

Wir haben uns z.B. in folgenden Bereichen engagiert:

  • Übernahme der Benutzergebühr für die Lernplattform „mathegym'. Das Online-Mathe-Lernprogramm ist in der aktuellen Situation umso wichtiger und stand auch in diesem Schuljahr jedem Kind des EvBGs kostenlos zur Verfügung!
  • Zuschuss zum beliebten Emil-Hausaufgabenheft
  • Zuschuss zum Projekt „ Das Emil radelt ..."
  • Zuschuss SMV-Fahrt, die die Klassensprecher und andere Schülervertreter fit für Ihr Ehrenamt macht.
  • Finanzielle Unterstützung P-Seminar (Q11/12)
  • Finanzierung kleiner Buch-Geschenke für sehr gute Abiturientinnen und Abiturienten
  • Finanzierung einer kleinen „Aufmerksamkeit" für die ehrenamtlichen Bibliotheks-Mitarbeiter*innen, die mit ihrem Engagement unseren Kindern eine tolle Bibliothek ermöglichen
  • Finanzierung von Hygieneausstattungen auf den Toiletten

Besondere Maßnahmen wurden zusätzlich für die immer noch herausfordernde Corona-Situation abgestimmt und umgesetzt:

  • Zuschuss für benötigtes Material bei den mehrmals wöchentlich durchgeführten Corona-Testungen aller Kinder.
  • Mini-Schokoweihnachtsmänner als Dank für alle ehrenamtlichen Coaches, die so fleißig und großartig unsere Kinder bei der Schließung Ihrer Corona-Wissenslücken unterstützen!
  • Finanzierung eines Fotografen für die Abitur-Abschlussfeier als „Trostpflaster" für alle Abiturienten und Abiturientinnen unter Corona-Bedingungen.

Der schreckliche Krieg in der Ukraine ging an unserem Gymnasium ebenfalls nicht spurlos vorbei und so wurden in diesem Schuljahr auch einige ukrainische Kinder an unserer Schule begrüßt/aufgenommen. Mit der Finanzierung eines „STARTER-SET" haben wir auch in diesem Bereich gerne geholfen!.

Dank Ihrer Beiträge und Spenden, konnte der Förderkreis sich auch in diesem Schuljahr breit gefächert engagieren. Da leider erneut die meisten Klassenfahrten bzw. Schüleraustausche ausfallen mussten, wurde ein großer Teil des Budgets, welches normalerweise finanzierend in diesen Bereich fließt, zurückgestellt.

In intensiver Abstimmung mit der Schulleitung haben wir außerdem einen Teil des Budgets für spätere Investitionen in die innovative Ausstattung des zukünftigen Neubaus zurückgestellt. Hierfür werden voraussichtlich größere Beträge benötigt. Selbstverständlich werden wir Sie nach genauer Planung/Umsetzung informieren.

An dieser Stelle sagen wir allen Mitgliedern und Spender*innen des Förderkreises wieder „Ganz herzlichen Dank"! Wir sind sehr froh, dass wir dank Ihrer Hilfe die Schule bei vielen herausfordernden und wichtigen Themen schnell und unbürokratisch unterstützen konnten. Deshalb danken wir allen herzlich, die bereits Mitglied oder Spender*in sind!

Herzlichst Ihre Anke Guntermann und Silke Peterseim

(für den Vorstand des Förderkreises für die Schuljahre 2021/22 und 2020/21)

 

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek