Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

 

Folgende Bücher werden in den einzelnen Jahrgangsstufen verwendet:

 

5. Klasse:

Diercke Geographie - Aktuelle Ausgabe für Gymnasien in Bayern

(ISBN 978-3-14-115075-9)

7. Klasse:

Diercke Geographie - Aktuelle Ausgabe für Gymnasien in Bayern

(ISBN 978-3-14-115081-0)

 

10. Klasse:

DIERCKE ERDKUNDE, Gymnasium Bayern, 10 (ISBN 978-3-14-114122-1)

11. Klasse:

TERRA • Geographie, Gymnasium Bayern, 11 (ISBN978-3-623-29110-9)

12. Klasse:

Seydlitz/Diercke Geographie, Bayern, Oberstufe 12 (ISBN 978-3-507-52057-8)

 

Atlas:

 

Am Emil-von-Behring-Gymnasium ist der DIERCKE Weltatlas für das Fach Geographie eingeführt. Da der Atlas nicht unter die Lernmittelfreiheit fällt, muss ein vom Kultusministerium zugelassene Atlas angeschafft werden. Die Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen erhalten von den Geographielehrern eine gesonderte Information.

 

Da verschiedene Auflagen des DIERCKE Weltatlas für die Schule zugelassen sind, erkundigen Sie sich gegebenenfalls bei den Geographielehrern oder bei der Verwaltung der Lernmittelbücherei, mit welchem Atlas in der jeweiligen Jahrgangsstufe gearbeitet wird.

Die zugelassenen Atlanten findet man auf der Homepage des Kultusministeriums. (http://www.km.bayern.de/lehrer/unterricht-und-schulleben/lernmittel.html)

 

Mit dem Kauf des Diercke Weltatlasses erhalten sie eine Zugangsnummer, mit der eine online-Version des Atlasses auf dem Heim-PC installiert werden kann. So kann der Atlas gegebenenfalls im Schließfach in der Schule deponiert werden, so dass die Schultaschen deutlich leichter werden. Für eventuelle Hausaufgaben steht dann die digitale Version zur Verfügung.

 

Von der Pflicht, die Atlanten für den Erdkundeunterricht zu beschaffen, werden auf Antrag befreit:

1. die nach Bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen, die für drei oder mehr Kinder Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz oder vergleichbare Leistungen erhalten, ab dem dritten Kind und

2. die nach Bürgerlichem Recht Unterhaltspflichtigen und die volljährigen Schülerinnen und Schüler, die

a) Arbeitslosengeld II, Sozialgeld nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch,

b) Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch,

c) Leistungen nach dem Wohngeldgesetz oder

d) Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

erhalten.

 

Falls Sie von der Befreiung betroffen sind, geben Sie Ihrem Kind bitte einen entsprechenden Nachweis mit. Der Atlas kann dann jeweils zu den Öffnungszeiten in der Lernmittelbücherei ausgeliehen werden. Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat oder an die Verwaltung der Lernmittelbücherei, Frau Haßfurter oder Frau Maier.

 

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek