Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

 

5. Klasse

 

Ackerbau

Agroindustrie

Atmosphäre

Dauerkultur

Eiszeit

Erosion

Faltengebirge

Fruchtwechsel

Gezeiten

glaziale Serie

Hightech-Industrie

Hochgebirge

Infrastruktur

Intensivierung

Kontinent

ländlicher Raum

Massentierhaltung

Mittelgebirge

Mobilität

ökologische Landwirtschaft

Ökosystem

Ozean

primärer Sektor

Sanierung

Sedimentation

sekundärer Sektor

Sonderkultur

Spezialisierung

Standortfaktor

Suburbanisierung

tertiärer Sektor

Tiefland

Urbanisierung

Verdichtungsraum

Verwitterung

Viehwirtschaft

Waldgrenze

Zentralität

 

7. Klasse

 

Aktivraum

Anbaugrenze

Anökumene

Ballungsraum

Bevölkerungsdichte

Bewässerungslandwirtschaft

Borealer Nadelwald

Container

Dauerfrostboden

Delta

Disparitäten

endogene Kraft

Energieträger

Energieträger

Erdbeben

Eurasien

exogene Kraft

Fjord

Folienkultur

Frostsprengung

Glashauskultur

Golfstrom

Hartlaubgewächse

humid

Industrialisierung

Intensivlandwirtschaft

Klima

Klimaelemente

Klimaregion

kontinentales Klima

Leeseite

Lithosphäre

Luvseite

maritimes Klima

Massentourismus

Meeresströmung

Metropole

Monokultur

Passivraum

Peripherie

Randmeer

Sanfter Tourismus

Schelf

Stockwerkanbau

Subsistenzwirtschaft

Technologiepark

Trockenfeldbau

Tröpfchenbewässerung

Tundra

Vulkanismus

Wetter

Winterregenklima

 

8. Klasse


Agglomeration

Agrarkolonisation

agronomische Trockengrenze

äquatoriale Tiefdruckrinne

Bevölkerungsexplosion

Brandrodung

Bruttonationaleinkommen (auch Bruttosozialprodukt)

Cash crop

Dauerfeldbau

Desertifikation

Dornstrauchsavanne

Dornstrauchsavanne

Entwicklungsland

Favela

Feuchtsavanne

Food crop

Fremdlingsfluss

Grundbedürfnisse

Höhenstufen der Vegetation

Human Development Index (HDI)

Informeller Sektor

Innertropische Konvergenzzone (ITC)

Jahreszeitenklima

Kulturerdteil

Landflucht

Landwechselwirtschaft

Latifundium

Marginalsiedlung

Megastadt

Metropolisierung

Migration

Monsun

natürliches Bevölkerungswachstum

Niederschlagsvariabilität

Nomade

Nomadismus

Oase

OPEC

Passat

Plantage

Pull-Faktor

Push-Faktor

Regenfeldbau

Rossbreiten

Savanne

Schwellenland

Slum

Subtropen

subtropischer Hochdruckgürtel

Tageszeitenklima

Terms of Trade

Trockensavanne

Tropen

tropischer Regenwald

Verstädterung

Wachstumspol

Wanderfeldbau

wechselfeuchte Tropen

Wendekreiswüsten

Zenitalregen

Zenitstand der Sonne

 

10. Klasse

 

 

Archipel

Asthenosphäre

Atoll

ausländische Direktinvestitionen

Bauxit

Bevölkerungspolitik

Bevölkerungspyramide (auch Alterspyramide)

Blizzard

Dammfluss

Dry farming

Exportorientierung

Feedlot

freie Weidewirtschaft

Gentrifizierung

Global City

Global Player

Grundstoffindustrie

Grüne Revolution

horizontale Integration

Hot Spot

Hurrikan

Importsubstitution

Investitionsgüterindustrie

isostatisches Gleichgewicht

Kältegrenze

Kastensystem

Klimawandel

Kollektivierung

Konsumgüterindustrie (Verbrauchsgüterindustrie)

Konvektion

Megalopolis

Mittelozeanischer Rücken

nachhaltige Entwicklung

Newly Industrializing Country (NIC)

Planwirtschaft

Rift Valley

Schlüsselindustrie

Schwarzerde (auch Tschernosem)

Seafloor-Spreading

Segregation

Sonderwirtschaftszone

Steppe

Subduktionszone

Subkontinent

Sunbelt

Tigerstaaten

Tornado

Transformation

Treibhauseffekt

Treibhausgase

Tsunami

verlängerte Werkbank

vertikale Integration

Wärmestrahlung

Weltmacht

 


NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek