Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Neben den unangekündigten kleinen Leistungsnachweisen („Exen“), den angekündigten Kleinen Leistungsnachweisen und den mündlichen Noten legen die Schüler auch sog. Große Leistungsnachweise ("Schulaufgaben") ab.

 

Die Anzahl dieser Schulaufgaben richtet sich nach der Wochenstundenzahl der jeweiligen Jahrgangsstufe (die 11. Klasse in G9 wird zeitnah ergänzt werden):

 

Klasse

Wochenstundenzahl

Gr.Leistungsnachweis

davon mündlich

6

4

---

7

4 (+1) 1

4

1

8

4

4

1

9

3

3

---

10

3

3

1

 Q11    2 ---
Q12    2  1

 

 

Große Leistungsnachweise können auch mündlich sein:

Seit Einführung der Modus 21 - Maßnahmen wird im Fach Französisch verstärkt auf die Mündlichkeit und die Kommunikationsfähigkeit Wert gelegt. Hierzu absolvieren alle Schüler  z.Z. 3 rein mündliche Schulaufgaben , die aber rein rechnerisch das gleiche Gewicht haben wie die rein schriftlichen Schulaufgaben, d.h. 2:1 verrechnet mit den mündlichen Noten aus Abfragen etc.

Das gesprochene Wort wird somit sinnvollerweise aufgewertet, die Schüler werden zum Reden angehalten (Dialogszenen in Partnerarbeit, Alltagssituationen etc.) und trainieren so optimal für außerschulische Sprechsituationen: Sie lernen Französisch fürs Leben.



1 Siehe: Intensivierungsstunde ganzjährig wöchentlich für jede Klassenhälfte

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek