Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

 StRin Bianca Marschalek ist als staatliche Schulpsychologin am Emil-von-Behring-Gymnasium tätig.

 

 Kontaktaufnahme:

  • Telefon: 09131/536960
  • Telefonsprechstunde: montags, 10.45 - 11.30 Uhr
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

(Auf diesem Wege kommt es zu einer ersten Kontaktaufnahme,um einen individuellen Gesprächstermin zu vereinbaren.)

 

Als Schulpsychologin ist sie Ansprechpartnerin für alle, die am Schulleben teilhaben: Schüler, Eltern und Lehrer.

Im Rahmen der schulpsychologischen Beratung bietet sie beispielsweise ihre Hilfe an bei:

  • Problemen beim Lernen
  • stark absinkenden Schulleistungen
  • Lese- und Rechtschreibstörung, isolierte Lesestörung, isolierte Rechtschreibstörung
  • Inklusion
  • Begabung, Motivation, Konzentration, Arbeitsverhalten
  • schulbezogenen Ängsten (z.B. Angst vor Schulaufgaben; Angst, vor der Klasse zu sprechen; Angst, in die Schule zu gehen)
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Essstörungen
  • Gefühlen der Überforderung
  • sozialen Belastungen in der Familie, mit Freunden, Lehrern oder Mitschülern
  • ...


Die schulpsychologische Arbeit ist immer:

  • freiwillig (niemand kann gezwungen werden, zum Schulpsychologen zu gehen)
  • vertraulich (Schulpsychologen unterliegen derselben Verschwiegenheitspflicht wie z.B. Ärzte)
  • neutral und
  • kostenlos

(Stand 15.12.2022)

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2021



TERMINE
einsehen

Di 28.3.23, 18:30 - 19:30 Uhr:
Elternabend zur Fremdsprachenwahl

Fr 31.3.23, 11:30 Uhr:
Unterrichtsschluss