„Das bayerische Gymnasium vermittelt die vertiefte allgemeine Bildung, die für ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird; es schafft auch zusätzliche Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung außerhalb der Hochschule.“ (Art. 9 Abs. 1 BayEUG)
Unser Lehrplan greift das Thema der Beruflichen Orientierung in vielen Fächern in verschiedenen Jahrgangsstufen auf. Ziel ist die Stärkung der Berufsfindungskompetenz. In erster Hinsicht bedeutet dies, dass Schülerinnen und Schüler sich immer wieder mit ihren Begabungen und Interessen auseinandersetzen und so frühzeitig zur Selbstreflexion angeregt werden. Zudem erhalten sie aber auch Einblicke in die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.
Neben den Aspekten der Berufs- und Studienorientierung, die der Lehrplan z.B. in den Fächern Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Rechtslehre, Ethik oder auch den P-Seminaren vorsieht, haben wir am Emil-von-Behring-Gymnasium Spardorf ein Konzept erstellt, in der Hoffnung, unsere Schülerinnen und Schüler auf dem Weg zur Studien- und Berufsorientierung ein Stück weit begleiten zu können.