Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Am Martinstag, dem Freitag nach den Herbstferien, haben wir als P-Seminar Eventmanagement, unter Leitung von Herrn Fink, den Berufsinformationstag „E-BIT“ durchgeführt.

 

Als fünftes Seminar, welches eine derartige Veranstaltung am Emil organisiert hat, konnten wir den vierten Berufsinformationstag in die Tat umsetzen; im Vorjahr musste der BIT pandemiebedingt ausfallen.

 

Wir boten unserer Jahrgangsstufe ein reichhaltiges Angebot: Von Wirtschaft, über Soziales bis hin zu Naturwissenschaften und Technik deckten wir vielerlei Interessensgebiete ab. In zwei Durchgängen mit je elf Vorträgen konnten sich die Schüler/-innen der Q12 zahlreiche Möglichkeiten für ihre Wege nach dem Abitur ansehen.

 

 

Nach einer kurzen Begrüßung von Jahrgangsstufe und Experten durch Frau Dr. Bertau sowie Schüler/-innen des Seminars, ging es für die Kollegiat/-innen in die Vorträge. Daraufhin folgte eine kurze Pause, in der Martinswecken verteilt wurden.
Nach dem zweiten Vortrag durften sich die Schüler/-innen in ihren wohlverdienten Feierabend verabschieden. Wir widmeten uns dem Abbau.

 

 

 

Für uns hat sich über die Monate vor dem großen Tag die vollumfassende Vorbereitung und penible Planung erstreckt. Zunächst richteten wir uns mittels einer Umfrage an unsere Jahrgangsstufe, um deren Interessen erfassen zu können. Entsprechend der Ergebnisse fragten wir diverse Firmen und Experten an. Auch die Organisation der Logistik des Tages erforderte unsere Kräfte. So mussten wir uns den Ablauf überlegen und mit Inhalten unterfüttern.

Darüber hinaus mussten wir Sponsoren anwerben, denen an dieser Stelle recht herzlich gedankt werden soll. Außerdem haben wir den Mitschüler/-innen auch noch ein Giveaway mitgegeben: Einen umwelt- schonenden Holzkugelschreiber kann man als Schüler/-in schließlich immer gebrauchen.

Nico Steinbock
P-Seminar Eventmanagement

 

NEUES erfahren

Beiträge von Radio Emil

CO2-Rechner



BÜCHER lesen

Empfehlungen zur Leseförderung
(nicht nur) von Jungen
von www.boysandbooks.de 

Sommer 2022
Winter 2022/23



TERMINE
einsehen

Do 22.6.23, 19:00 Uhr:
Sommerkonzert
in der Mensa

Mi 19.7.23, 14:00 - 18:00 Uhr:
Blutspendeaktion
in der Bibliothek